Ferienarbeit oder Sterntaler bei der Diakonie

Jobben statt faulenzen: Schüler können ihre Begabungen im Sozialen Bereich ausprobieren.

Einen sozialen Beruf testen und die eigenen Begabungen entdecken: Während der Sommerferien öffnen diakonische Einrichtungen sachsenweit ihre Türen und laden Schüler zwischen 14 und 18 Jahren ein, „Sterntaler“ zu sein. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Kindertagesstätten, Altenpflegeheime, Sozialstationen, Familienzentren oder Werkstätten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Das Diakonische Werk Rochlitz freut sich über Sterntaler im Hort St. Nikolaus sowie in der Ferienbetreuung der Förderschule „Wilhelm Pfeffer“ in Rochlitz, im Haus Bethanien in Königsfeld sowie in der Kindertagesstätte „Triangel“ und in der Ferienbetreuung der Förderschule „Max Kästner“ in Frankenberg.
Die Teilnehmenden bei der Aktion „Sterntaler“ erhalten als Anerkennung Gutscheine im Wert von 50 Euro pro Woche und ein Zertifikat über die geleistete Arbeit. Dieses Zertifikat kann Bewerbungen beigelegt werden. Sterntaler übernehmen kleine Aufgaben, gehen zum Beispiel mit Bewohnern spazieren, spielen mit Kindern oder begleiten sie bei Ausflügen. Wer sich für einen Platz als Sterntaler interessiert, findet auf der Homepage der Diakonie Sachsen die verschiedenen Einsatzstellen: https://www.diakonie-sachsen.de/einsatzplaetze-sterntalerzeit-2025/

Außerdem können Schüler einen Ferienjob im Haus Bethanien in Königsfeld übernehmen. Das Wohnheim für Menschen mit Behinderung bietet Jugendlichen die Möglichkeit, die Arbeit in der Pflege sowie der Behindertenhilfe kennenzulernen. "Die Bewohner freuen sich sehr über neue Gesichter, sie sind neugierig, genießen es, dass die Schüler ohne Zeitdrucke für sie da sind", so die Erfahrung von Hausleiter Stephan Klemt. Ab einem Alter von 15 Jahren können Schüler im Haus Bethanien in den Ferien arbeiten und Erfahrungen sammeln im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung. "Davon profitieren beide Seiten", so Stephan Klemt weiter. "Die Jugendlichen entwickeln sich persönlich weiter, stärken ihr Auftreten und ihr Selbstbewusstsein. Vielleicht entscheiden sie sich für eine Ausbildung im sozialen Bereich." Wer sich für einen Ferienjob interessiert, meldet sich bitte unter Telefon: 03737 / 4944-0 oder per E-Mail an: wohnstaette@diakonie-rochlitz.de.