
Tierischer Besuch im Hort
Ein Zwergschaf der seltenen Rasse Ouessant hat in den Herbstferien die Mädchen und Jungen des Hort St. Nikolaus besucht.
„Mit viel Begeisterung fütterten die Kinder das Schaf und entdeckten dabei seine sanfte, neugierige Art“, sagte Sarah Zürner, die Besitzerin des Schafs und seit Juli 2025 Leiterin der Diakonie-Einrichtung. „Besonders eindrücklich war es, das Tier unmittelbar zu fühlen: seine Wärme, die weiche Wolle, das ruhige Atmen“, so Sarah Zürner weiter, die derzeit eine Ausbildung in tiergestützter Intervention absolviert. Ein Höhepunkt war der Schafspaziergang über das Hortgelände, bei dem die Kinder und das Tier Schritt für Schritt Vertrauen zueinander aufbauten.
Auch das Spielerische kam nicht zu kurz: Beim Schafquiz erfuhren die Kinder Wissenswertes rund um die neuen wolligen Freunde und beim Herdenlauf „Schafe in der Herde“ spürten sie, wie wichtig Zusammenhalt und gemeinsames Handeln sind. So wurde der Vormittag zu einem Erlebnis, das Naturerfahrung, Bewegung und Miteinander verband. „Für die Kinder war es eine wertvolle Gelegenheit, Tiere mit allen Sinnen zu erleben und Achtsamkeit in Gemeinschaft zu spüren“, sagt Hortleiterin Sarah Zürner.