Wenn sich Mama und Papa nicht mehr lieben, kommt auch die Gefühlswelt der Kinder durcheinander. Mit einer Trennungs- und Scheidungskindergruppe hilft die Erziehungs- und Familienberatung diesen Heranwachsenden, ihre vielschichtigen Gedanken und Gefühle zu ordnen.

Für Familien ist es wichtig, dass sie miteinander Zeit verbringen, um neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Ein gemeinsamer Urlaub dient der Gesundheit aller Familienmitglieder und stärkt die Familiengemeinschaft. Die Diakonie berät zu Fördermöglichkeiten zur Familienerholung.

„Glaubst du, dass eure Liebe ewig hält?“ - unter dieser Fragesstellung bittet die Diakonie Sachsen um Spenden für die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen in Rahmen der Haus- und Straßensammlung.

Ein Nikolaus mit langem, weißen Bart und einem großen Sack voller Geschenke, die Weihnachtsgeschichte in spontan verteilten Rollen und geschenkte Christbäume: All dies erlebten die Gäste der Christbaum-Aktion 2019 im Kirchgemeindehaus in Burgstädt.

„Grün ja grün sind …“, dieses Lied können die Kinder der „Triangel“ nun anstimmen. Denn in einem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz im November 2019 verschönerten 16 Elternteile und sieben pädagogische Fachkräfte die Gruppenräume der Kindertagesstätte in Frankenberg.

Ihr Ansprechpartner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kerstin Rudolph
“Haus der Diakonie”
Bismarckstraße 39, 09306 Rochlitz
Telefon 03737 / 4931-0
E-Mail
kerstin.rudolph@diakonie-rochlitz.de